Der Raspberry Pi 5 – Ein Blick in die Zukunft

In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die beeindruckenden Features und potenziellen Anwendungsfälle, die der Raspberry Pi 5 mit sich bringt.
Raspberry Pi VPN – Sichere Verbindungen mit PiVPN

Mit der Hilfe von PiVPN kannst du deine Internetverbindung verschlüsseln und von überall auf der Welt sicher auf dein Heimnetzwerk zugreifen. In diesem Beitrag erfährst du, wie einfach es ist, PiVPN einzurichten und welche Vorteile dies bietet.
Chancen und Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz

Dieser Beitrag wirft einen Blick auf die aktuellsten Fortschritte in der KI. Hierbei erkunden wir die Chancen und die damit verbundenen Herausforderungen.
HDMI vs. DisplayPort – Ein Vergleich

In diesem Beitrag werfen wir einen tiefen Blick auf zwei der prominentesten Verbindungsstandards, HDMI und DisplayPort.
ntopng: Revolutionäre Netzwerküberwachung

In diesem ausführlichen Beitrag werden wir ntopng erkunden und wie sie moderne Netzwerküberwachung mit Echtzeitdaten und umfassenden Analysen vereint.
HomeAssistant: Ihr Schritt in die Smart-Home-Zukunft

In diesem Beitrag werden wir uns eingehend mit HomeAssistant beschäftigen und herausfinden, wie diese Open-Source-Plattform das Herzstück Ihres Smart Homes werden kann.
OPNsense vs. pfSense: Ein ausführlicher Vergleich der beliebten Firewall-Lösungen

Zwei der prominentesten Namen in der Welt der Open-Source-Firewall-Lösungen sind OPNsense und pfSense. Beide basieren auf dem FreeBSD-Betriebssystem und bieten eine breite Palette von Funktionen für die Netzwerksicherheit. In diesem ausführlichen Vergleich werden wir die Stärken, Schwächen und Unterschiede zwischen OPNsense und pfSense beleuchten, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welche der beiden Lösungen für Ihre speziellen Anforderungen am besten geeignet ist.
Raspberry Pi Remote Desktop mit RDP: Zugriff leicht gemacht

Sind Sie ein Raspberry Pi-Enthusiast und möchten aus der Ferne auf den Desktop Ihres Pi zugreifen? Egal, ob Sie Einsteiger, Bastler oder Entwickler sind, das Einrichten einer Remote-Desktop-Verbindung zu Ihrem Raspberry…
Homematic IP CCU3 Philips Hue Lampen steuern

In diesem Beitrag zeigen wir dir wie du deine Philips Hue Lampen über deine SmartHome Zentrale Homematic IP CCU3 steuern kannst.
VPN Gateway mit Raspberry Pi: Sicher surfen dank NordVPN

In wenigen Schritten hast du die Möglichkeit deinen Raspberry Pi in ein VPN Gateway zu verwandeln. Dies hat den Vorteil, dass jedes Endgerät deines Heimnetzwerks die Vorteile von NordVPN nutzen kann.